Arbeitnehmerentsendung aus Rumänien in die EU: Regeln, Kosten & Pflichten im Überblick
Deutsche Unternehmen mit Sitz in Rumänien können Mitarbeiter EU-weit entsenden. Was Sie zu A1-Bescheinigung, Lohnkosten und Meldeverfahren wissen müssen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden rund um das Thema Steuern und Unternehmen in Rumänien.
Deutsche Unternehmen mit Sitz in Rumänien können Mitarbeiter EU-weit entsenden. Was Sie zu A1-Bescheinigung, Lohnkosten und Meldeverfahren wissen müssen.
Ab 2026 steigt die Dividendensteuer in Rumänien von 10 % auf 16 %. Doch im EU-Vergleich bleibt das Land steuerlich günstig – was Gründer wissen müssen.
Ab August 2025 gelten in Rumänien neue USt.-Sätze: Der Normalsatz steigt auf 21 %, nur noch ein ermäßigter Satz von 11 % bleibt. Was bedeutet das für Ihre SRL-Gründung?
Die rumänische Regierung hat zum Jahreswechsel 2024/2025 bedeutende steuerliche Änderungen für Micro-SRLs eingeführt. Erfahren Sie die wichtigsten Neuerungen und deren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.
Eine LEI-Nummer ist für viele Geschäftsaktivitäten Ihrer rumänischen SRL unerlässlich. Erfahren Sie, was Sie darüber wissen müssen und wie Sie eine beantragen können.
Die EU führt 2024 neue Regelungen für Kleinunternehmen ein. Erfahren Sie, welche Vereinfachungen auf Sie zukommen und wie Sie davon profitieren können.
Entdecken Sie die neuesten Funktionen des e-Guvernare Portals: Wie deutsche Unternehmer ihre rumänische SRL noch effizienter digital verwalten können.
Wie Sie als deutsche Unternehmer Remote-Work in Ihrer rumänischen SRL rechtssicher implementieren und von den Vorteilen der digitalen Arbeitswelt profitieren können.
Ab 2024 wird die elektronische Rechnungsstellung in Rumänien verpflichtend. Erfahren Sie, was dies für Ihre SRL oder Micro-SRL im internationalen Geschäft bedeutet und welche Fristen Sie beachten müssen.
Erfahren Sie alles über die Liquidation einer rumänischen SRL: Von den Kosten über den Prozess bis hin zu wichtigen Informationen für Unternehmensgründer.
In Rumänien wird die elektronische Rechnungsstellung zur Pflicht - eine digitale Revolution, die Unternehmen vor Herausforderungen, aber auch große Chancen stellt.
Der Prozess der SRL-Gründung in Rumänien erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Schritte vor, während und nach der Gründung sowie den zeitlichen Rahmen.
In Rumänien steigt der Mindestlohn zum Juli 2024, wie sich das auf Investoren und SRLs auswirkt klären wir in diesem Artikel.
Erfahren Sie, welche Vorteile die Unterstützung eines Experten für deutsche Unternehmensgründer bietet und warum ein Notar unerlässlich ist.
Geschäftskonto in Rumänien eröffnen: Tipps für GmbH-Gründer - Lokale Banken oder digitale Konten im EU-Raum, einfache Kontoeröffnung auch ohne Wohnsitz.
Erfahren Sie, warum der registrierte Firmensitz (Sediu Social) in Rumänien so wichtig ist und wie Sie ihn rechtssicher verwalten.
Egal ob Notar oder Buchhalter - in Rumänien können Unternehmer mit einer SRL frei entscheiden, welche Dienstleister sie beauftragen. So lässt sich die Verwaltung der Gesellschaft jederzeit optimal an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen.
Wer in Rumänien als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SRL) Mitarbeiter einstellen möchte, muss einiges beachten. Von der ordnungsgemäßen Registrierung bis hin zu Steuern und Sozialabgaben - es gibt eine Reihe gesetzlicher Vorgaben, die Unternehmen erfüllen müssen. Worauf genau kommt es an, wenn SRL-Betriebe Angestellte beschäftigen wollen? Der Artikel gibt einen Überblick.
Die Gründung einer GmbH in Rumänien bietet zahlreiche Vorteile für die Nutzung als Immobilien Holding. Die Gesellschaft ist günstig in Gründung und Unterhalt und EU-weit nutzbar. Darüber hinaus kann die GmbH steuerlich effektiv gestaltet werden.
Rumänien gehört zu den wenigen EU-Ländern, die keine Industrie- und Handelskammern (IHK) haben. Was zunächst wie ein Nachteil erscheinen mag, kann für rumänische Unternehmen durchaus Vorteile bieten.
Rumänien hebt die Quellensteuern auf Dividenden auf 8% an in 2024. Obwohl die Abgabe 2023 von 5% auf 8% angehoben wurde, bleibt Rumänien weiterhin ein attraktiver Standort für Unternehmen.
Rumänische SRL: Top-Option für deutsche Gründer 2024. Steuervorteile, EU-weite Flexibilität und schnelle Gründung stärken die Wettbewerbsfähigkeit.
Steuerrechtliche Änderungen für rumänische Mikro-SRLs in 2024: 1% Steuersatz für Umsatz unter 60.000 Euro, 3% für bestimmte Haupt-/Nebentätigkeiten.
Gerne können Sie uns jederzeit mit Fragen rund um das Thema gründen in Rumänien kontaktieren und unsere unverbindliche Beratung in Anspruch nehmen.
Cethon International SRL
Handelsregister Bukarest: J40/5279/2021
Strada Argentina 25
011753 Bukarest
Rumänien